Jedes unserer fünf Zimmer trägt den Namen einer Frau und ist mit einem speziell gewidmeten Gemälde von
Meister
Antonio Amodio


Antonio Amodio: Die Biografie
Antonio Amodio wurde 1972 in Verona geboren und begann seine künstlerische Laufbahn bereits im Alter von 14 Jahren mit Skulpturen und Reliefarbeiten. Als Schüler von Giovanni Massagrande perfektionierte er seine Techniken in der Holz- und Steinbildhauerei, bevor er sich der Malerei zuwandte. Seine Werke zeichnen sich durch klare, essenzielle Linien aus, die die Tiefen der menschlichen Seele erforschen.
Ein bedeutender Wendepunkt in seiner Karriere war die Begegnung mit Giacomo Manzù in Rom, die ihm größere künstlerische Freiheit verschaffte und ihn zur Wachsausschmelztechnik brachte – eine Technik, mit der er Werke für öffentliche und private Sammlungen schuf.
Beeindruckt von den großen europäischen Metropolen, verewigte er Städte wie Madrid, Lissabon, Istanbul, Wien und Venedig in Zeichnungen und Skulpturen.
1995 begann eine enge Freundschaft und Zusammenarbeit mit dem venezianischen Maler und Bildhauer Saverio Barbaro. Seine Werke sind heute in renommierten Sammlungen zu finden, darunter der Vatikanstadt, dem Italienischen Senat, sowie in Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten und Russland.